
Tanzende Wassertropfen
Der Leidenfrost-Effekt für die Küche.
Das Wissenslabor für MINT-Fans
Informationen zum Mitnehmen? Ja, bitte!
Hier gibt es spannende Experimente zum Anschauen und Ausprobieren, Reportagen um Neues zu lernen oder auch Aufnahmen von wissenschaftlichen Experimenten um immer vorne mit dabei zu sein! Außerdem stellen wir interessante Unternehmen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Bremen vor.
Hier kannst du nicht nur Wissen konsumieren, du kannst auch dein Wissen mit anderen teilen: drehe eigene Filme, mach eigene Experimente und teile diese mit der nordbord-Community!
Der Leidenfrost-Effekt für die Küche.
Lass deiner Kreativität freien Lauf beim Entwerfen und Bauen deiner eigene Murmelbahn.
Unglaublich aber wahr. Cola kann Fleisch zersetzen! Du glaubst das nicht? Dann probiere es doch einmal selber aus!
Als Dekoration bauen wir heute eine Laterne für die dunkle Jahreszeit. Da dieses Jahr leider keine Martinsumzüge möglich sind machen wir es uns zuhause schön. Wir zeigen euch wie es geht.
Wie die Haftreibung zwei Bücher fast miteinander verklebt.
Für ein bisschen musikalische Untermalung des Abendessens sorgt dieses Experiment.
Mit einer Flasche die Beschleunigung messen.
Wie Wasser in einem Eimer das Weltbild verändern kann.
Kann ein Luftballon wie ein Fakir auf dem Nagelbrett überleben?
Für die rauen Herbstwinde braucht man zwangsweise einen Drachen. Wie man den selber baut, erfahrt ihr hier.
Wusstest du, dass du deine Münzen wie neu aussehen lassen kannst?
Mit dem folgenden Experiment zeigen wir dir wie das geht!
Am Eingang stapeln sich die Schuhe aller kreuz und quer durcheinander. Mit diesem einfachen und günstigen Regel sorgt ihr nicht nur für Ordnung sondern auch für einen echten Hingucker
Ein wirklich spannendes Rennen, bei dem du bestimmt nichts verpasst! :P
Der magische Pfeil, mit einem kleinen Trick ändert er seine Richtung!
Tischtennis macht Spaß. Leider braucht man dazu Schläger, Bälle und eine große Tischtennisplatte. Es geht aber auch einfacher. Wir brauchen dazu nur ganz viel Luft!
Nur im Freien durchführen!
Dunkle Jahreszeit! Wir gehen ein weiteres Mal unter die Detektive und Geheimagenten und basteln unsere eigene Geheimtinte: dieses Mal aus fluoreszierender Farbe!
Eine kleine Knobelaufgabe: Versuche einen Eiswürfel aus einem Glas Wasser zu holen, ohne dabei nasse Finger zu bekommen. Petri Heil!
Es gab schon einige Ideen hier auf Nordbord für den Einsatz von alten Zeitungen. Hier ist eine Weitere.
Luft-Kissen-Boot, mit diesen drei Dingen wollen wir uns heute beschäftigen. Wir müssen dazu nicht weit reisen, sondern brauchen nur Schachtel und Becher von unserem letzten Hamburger-Menue.
Aus einer Plastikflasche und Karton eine Archimedes Schraube selber bauen.
Es ist wieder Zeit für einen gemeinsamen Wettstreit unter Freunden. Wer sich einen Nachmittag mit seinen Freunden vertreiben will bekommt hier eine weitere Anregung.
Sommerferien! Raus aus dem Haus! Wir bauen ein Boot aus Zweigen und Ästen und erkunden die Strömung des lokalen Bachlaufs.
Schulanfang, da sollten wir die Dinge locker angehen. Diesen Monat zeigen wir möglichst einfache Experimente, heute das Flaschenwettleeren