dr.sommer | 09.03.2016
Alles verstrahlt zu Hause?
Ihr kennt bestimmt Szenen aus Katastrophenfilmen in denen Männer in gelben Anzügen mit Geiger-Müller Zählrohren durch eine verstrahlte Landschaft wandern. Dabei ist das "klicken" des Geiger Müller Zählers zu hören. Ein anderer Weg, um Radioaktivität oder genauer die Teilchen, die beim radioaktiven Zerfall entstehen zu messen ist mit Hilfe einer Nebelkammer. Und die bauen wir heute, oder? Unser Video der Woche zeigt euch wie. Ihr braucht nur etwas Alkohol aus der Apotheke, Trockeneis aus dem Großmarkt, eine Taschenlampe und ein paar Plastikkästen. Wie Kondensstreifen am Himmel werden dann die Spuren kleinster Teilchen sichtbar. Ganz schön viel los um uns herum, oder?