Suche
Eis ohne Kühlschrank?
Nun ist das Jahr schon einige Wochen alt und der Frühling kommt ganz langsam in Sichtweite. Noch ist es aber meistens ziemlich kalt. Für die Menschen früher war das viel anstrengender als für uns heute, weil die Heizung nicht mit Gas oder Heizöl lief. Ein Vorteil war allerdings, dass man die Lebensmittel in dieser Zeit gut in Kellern und Höhlen lagern konnte. Man musste nur aufpassen, dass es nicht zu kalt wurde. Dann gab es Gefrierobst. Ob das auch die Geburtsstunde des Eises war ist nicht überliefert. Die Kollegen vom Fernsehen haben das gründlicher recherchiert und sind der Frage nachgegangen, wie das Eis zu uns kam, lange bevor es Kühlschränke gab. Für uns Grund genug ihre Arbeit in dieser kalten Zeit zum Video der Woche zu erklären.