close

Werde jetzt Teil der Community und profitiere von den Inhalten, die ausschließlich Mitgliedern angeboten werden! Natürlich kostenfrei.

Jetzt anmelden und mitmachen!

Das Wissenslabor für MINT-Fans

Info2go

Informationen zum Mitnehmen? Ja, bitte!
Hier gibt es spannende Experimente zum Anschauen und Ausprobieren, Reportagen um Neues zu lernen oder auch Aufnahmen von wissenschaftlichen Experimenten um immer vorne mit dabei zu sein! Außerdem stellen wir interessante Unternehmen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Bremen vor.
Hier kannst du nicht nur Wissen konsumieren, du kannst auch dein Wissen mit anderen teilen: drehe eigene Filme, mach eigene Experimente und teile diese mit der nordbord-Community!

Was interessiert dich?

Challenge

(Cumhur Utku Dagli) My JuFo Project: Chaperone Protein Affects Calcium Signaling

This month I’ve picked out some really cool projects from the Jugend forscht national finals—­and yes, I competed too! If you’d like to discover four standout entries from the 2025 competition, dive into the June articles. ;)))

The fourth and final project was my own:

Immune cells need a calcium signal to spring into action. My youth-research project now shows that the chaperone protein Hsp90 plays a key role in this process—something no one had uncovered before. :))))

Challenge

(Cumhur Utku Dagli) Mein JuFo Projekt: Cheperonprotein beeinflusst Kalzium-Signal

Diesen Monat habe ich für euch nochmal ganz coole Projekte von der Bundesrunde aus JugendForscht mitgebracht. Auch ich habe dieses mal mitgemacht. Wenn ihr vier coole Projekte aus dem Bundeswettbewerb von JugendForscht 2025 kennenlernen möchtet, dann ließt euch die Artikel für den Juni durch. ;)))

Das vierte und letzte Projekt ist mein Projekt gewesen:

Damit Abwehrzellen zünden, brauchen sie ein Kalzium-Signal. Mein Jugendforschungsprojekt zeigt jetzt: Das Schutzprotein Hsp90 spielt dabei eine Schlüsselrolle – und das wusste bisher niemand. :))))

Challenge

JuFo Project: Zoo Manager on Your Smartphone

This month I’ve picked out some super-cool projects from the national finals of Jugend forscht—and yes, I competed too! If you’d like to discover four standout entries from the 2025 competition, check out the June articles. ;)))

The third project:

From feed schedules to temperature alarms, running a zoo is a data juggle. A prize-winning phone app now puts every task on one screen.

Experimente

JuFo Projekt: Zoo-Manager auf dem Handy

Diesen Monat habe ich für euch nochmal ganz coole Projekte von der Bundesrunde aus JugendForscht mitgebracht. Auch ich habe dieses mal mitgemacht. Wenn ihr vier coole Projekte aus dem Bundeswettbewerb von JugendForscht 2025 kennenlernen möchtet, dann ließt euch die Artikel für den Juni durch. ;)))

Das dritte Projekt:

Futterlisten, Pflegerunden, Sensordaten – in einem Zoo fallen Berge an Infos an. Eine frische App packt alles auf einen Blick.

Challenge

JuFo Project: Liquid Light Catcher

This month I’ve picked out some super-cool projects from the national finals of Jugend forscht—and yes, I competed too! If you’d like to discover four standout entries from the 2025 competition, check out the June articles. ;)))

The second project:

Water-splitting photocatalysts usually come as rigid white powders. One young researcher turned the idea into a colourful liquid that makes more hydrogen in normal sunlight.

bauen & tüfteln

JuFo Projekt: Flüssiger Lichtfänger

Diesen Monat habe ich für euch nochmal ganz coole Projekte von der Bundesrunde aus JugendForscht mitgebracht. Auch ich habe dieses mal mitgemacht. Wenn ihr vier coole Projekte aus dem Bundeswettbewerb von JugendForscht 2025 kennenlernen möchtet, dann ließt euch die Artikel für den Juni durch. ;)))

Das zweite Projekt:

Wasser lässt sich mit Sonnenlicht in Wasserstoff und Sauerstoff spalten. Früher brauchte man dafür feste, weiße Pulver. Eine Jungforscherin mischte bunte Naturfarbstoffe in eine Flüssigkeit – und holte deutlich mehr Wasserstoff heraus.

Challenge

JuFo Project: Galactic Merger – What Lies Ahead?

This month I’ve picked out some super-cool projects from the national finals of Jugend forscht—and yes, I competed too! If you’d like to discover four standout entries from the 2025 competition, check out the June articles. ;)))

The first article:

Two nearby spiral galaxies are on a slow-motion collision course. A student team ran a giant computer simulation to watch the drama unfold and to count the new stars that might be born.

experimentieren & forschen

JuFo Projekt: Galaktische Verschmelzung – Was kommt auf uns zu?

Diesen Monat habe ich für euch nochmal ganz coole Projekte von der Bundesrunde aus JugendForscht mitgebracht. Auch ich habe dieses mal mitgemacht. Wenn ihr vier coole Projekte aus dem Bundeswettbewerb von JugendForscht 2025 kennenlernen möchtet, dann ließt euch die Artikel für den Juni durch. ;)))

Das erste Projekt:

Zwei große Spiralgalaxien, die Milchstraße und Andromeda, nähern sich ganz langsam. Eine Schülergruppe ließ am Computer schon jetzt nachspielen, was in Milliarden Jahren passiert – und wie viele neue Sterne dabei leuchten könnten.

experimentieren & forschen

Create Your First Game with Scratch

Learn to code by making your own mini-game—no experience needed. Scratch is a fun and easy way to start programming visually.

experimentieren & forschen

Programmiere ein Mini-Spiel mit Scratch

Springende Katzen und Punkte sammeln – programmier dein erstes Spiel ganz ohne Vorkenntnisse! Mit Scratch macht Coding richtig Spaß.

Bauanleitungen

Build a Simple Electrical Circuit

Make an LED light up with just a battery, wires, and a switch. A great way to explore the basics of electricity and circuits on your own.

Bauanleitungen

Baue einen einfachen Stromkreis

Lass eine LED leuchten – mit Batterie, Draht und ein paar Bauteilen. Ein simples Experiment, das dir die Grundlagen der Elektronik zeigt.

experimentieren & forschen

Was ist eigentlich ein Code?

Code ist die Sprache der Zukunft. Hier lernst du, was Programmieren bedeutet – und warum du es unbedingt ausprobieren solltest.

experimentieren & forschen

How Does a Computer Actually Work?

We use computers every day—but do you know what happens inside? Discover how the core parts of a computer work together to bring your screen to life.

experimentieren & forschen

Wie funktioniert eigentlich ein Computer?

Du nutzt ihn täglich – aber weißt du, wie er von innen funktioniert? In diesem Artikel erfährst du, was in einem Computer passiert, wenn du ihn einschaltest.