close

Werde jetzt Teil der Community und profitiere von den Inhalten, die ausschließlich Mitgliedern angeboten werden! Natürlich kostenfrei.

Jetzt anmelden und mitmachen!

Das Wissenslabor für MINT-Fans

Info2go

Informationen zum Mitnehmen? Ja, bitte!
Hier gibt es spannende Experimente zum Anschauen und Ausprobieren, Reportagen um Neues zu lernen oder auch Aufnahmen von wissenschaftlichen Experimenten um immer vorne mit dabei zu sein! Außerdem stellen wir interessante Unternehmen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Bremen vor.
Hier kannst du nicht nur Wissen konsumieren, du kannst auch dein Wissen mit anderen teilen: drehe eigene Filme, mach eigene Experimente und teile diese mit der nordbord-Community!

Was interessiert dich?

programmieren

Warum sind Fortschrittsbalken so ungenau (2)?

Letzte Woche haben wir festgestellt, warum es für ein Installationsprogramm schwierig ist einen akkuraten Fortschrittsbalken anzuzeigen. Heute klären wir warum es auch schwierig ist Operationen wie "Ordner kopieren" oder "Datei herunterladen" akkurat vorherzusagen.

programmieren

Warum sind Fortschrittsbalken so ungenau (1)?

Das Titelbild von Randall Munroe beschreibt, möglicherweise etwas überspitzt, eine Situation die den meisten PC-Anwendern sehr vertraut ist. Aber was steckt denn hinter den ungenauen Fortschrittsbalken?

programmieren

Schriftarten für Programmierer

Quelltexte von Programmen kann man schon aus großer Entfernung gut erkennen. Das liegt unter anderem an den speziellen Schriftarten die von den meisten Programmen für Entwickler genutzt werden.

Berufe kennenlernen

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner

Julia und Manuel berichten von ihrer Ausbildung zum technischen Produktdesigner. Sie werden in einem Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie ausgebildet.

programmieren

ReactOS in Version 0.4.6 erschienen

Bei ReactOS handelt es sich um eine freie Re-Implementierung des Windows-Betriebssystems. Man kann damit also Windows-Programme ausführen, ohne dafür das "normale" Windows zu verwenden.

programmieren

Windows benutzt jetzt Linux-Versionsverwaltung

2005 hat der Linux-Entwickler Linus Torvalds das Versionskontrollprogramm "git" programmiert. Jetzt verwaltet auch Microsoft den kompletten Quelltext für Windows mit eben diesem Programm.

programmieren

3D-Versionen von NES-Spieleklassikern

Das erste Zelda-Spiel ist 1986 für das Nintendo Entertainment System (NES) erschienen. Tom Murphy hat das Spiel in einem nicht ganz ernst gemeinten Forschungsartikel in die dritte Dimension gehoben.

Berufe kennenlernen

Ausbildung zur Fertigungsmechanikerin

Svenja ist eine angehende Fertigungsmechanikerin und erzählt uns in diesem Video, welche Aufgaben und Tätigkeiten zu ihrem Spezialgebiet gehören.

programmieren

Auch Adobe begräbt Flash

In den Anfängen des World Wide Web bestand das Internet vornehmlich aus zwei Dingen: Text und Links. Erst mit dem Flash Player haben interaktive Medien Einzug in den Browser erhalten.

programmieren

Angriff via Aquarium

Ein Casino in den USA wurde über die Netzwerkanbindung eines "smarten" Aquariums angegriffen.

Berufe kennenlernen

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik

Anne macht eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik bei einem Betrieb der Metall- und Elektro-Industrie. Sie erzählt in diesem Video, welche Aufgaben dieser Job umfasst.

programmieren

SSD-Langzeittest nach fast genau einem Jahr beendet

Festplatten ohne mechanische Bauteile, so genannte Solid State Drives (SSD), sind aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Reaktionszeit beliebt. Aber man liest auch immer wieder von plötzlichem Datenverlust ...

programmieren

Siegel für nordbord

Technik-Club nordbord wird mit dem Comenius-Siegel ausgezeichnet

Berufe kennenlernen

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme

Timon ist 17 Jahre alt und macht eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme. Er erklärt, was er in der Ausbildung alles gelernt hat, was seine Aufgaben sind und wie ihm die Arbeit in einem Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie gefällt.

programmieren

Warum du etwas zu verbergen hast

Nach den tragischen Ereignissen die sich in den letzten Tagen in England ereignet haben, hat die dortige Regierung einen Vier-Punkte-Plan mit Gegenmaßnahmen veröffentlicht. Und einer davon betrifft das Internet.

programmieren

FreeCiv im Laufe der Zeit

FreeCiv ist eine quelloffene Variante des Spieleklassikers "Civilization". In den 21 Jahren seiner Entwicklung hat sich das Projekt immer wieder verändert.