close

Werde jetzt Teil der Community und profitiere von den Inhalten, die ausschließlich Mitgliedern angeboten werden! Natürlich kostenfrei.

Jetzt anmelden und mitmachen!

Das Wissenslabor für MINT-Fans

Info2go

Informationen zum Mitnehmen? Ja, bitte!
Hier gibt es spannende Experimente zum Anschauen und Ausprobieren, Reportagen um Neues zu lernen oder auch Aufnahmen von wissenschaftlichen Experimenten um immer vorne mit dabei zu sein! Außerdem stellen wir interessante Unternehmen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Bremen vor.
Hier kannst du nicht nur Wissen konsumieren, du kannst auch dein Wissen mit anderen teilen: drehe eigene Filme, mach eigene Experimente und teile diese mit der nordbord-Community!

Was interessiert dich?

programmieren

Android für deinen PC

Auf PCs arbeitet man mit Windwos, Linux oder MacOS. Aber warum eigentlich nicht mit Android?

programmieren

OpenSource bei Gardena

Den Namen "Gardena" verbindet man zunächst wohl mit Wasserschläuchen, Harken und Gartenscheren. Aber mittlerweile entwickelt man dort auch Software.

programmieren

Günstige Intel-Prozessoren mit Ausfällen

Augen auf, wenn ihr günstige Kleinrechner oder nicht ganz so günstige Router mit Intel-Prozessoren habt: Im schlimmsten Fall können die Geräte aufgrund eines Hardware-Fehlers nicht mehr booten.

programmieren

Botnetz von innen heraus gereinigt

Die Firma Avast und die französische Polizei haben ein Botnetz übernommen und die angeschlossenen Rechner darüber gereinigt.

programmieren

Huaweis neues Betriebssystem

Nachdem die USA verschiedene Ex- und Importverbote erprobt haben kündigt Huawei ein neues Betriebssystem namens "Harmony" an.

programmieren

Neuronale Netze aus Glas

Normalerweise findet man neuronale Netze als eine wesentliche Programmiertechnik für viele KI-Verfahren. Man kann es allerdings auch ohne Computer nutzen.

programmieren

Öffentliches Geld - Öffentlicher Code

Warum wird mit öffentlichen Geldern entwickelte Software eigentlich nicht auch öffentlich zugänglich gemacht? Eine Petition möchte das ändern.

programmieren

Blender ist freie Software

Die Blender-Entwickler erinnern uns daran, dass Blender viel mehr ist als "nur" kostenlos.