
Meyer Werft - Praxisnahe Ausbildung mit dem Dualen Studium
Meyer Werft - Praxisnahe Ausbildung mit dem Dualen Studium.
Das Wissenslabor für MINT-Fans
Informationen zum Mitnehmen? Ja, bitte!
Hier gibt es spannende Experimente zum Anschauen und Ausprobieren, Reportagen um Neues zu lernen oder auch Aufnahmen von wissenschaftlichen Experimenten um immer vorne mit dabei zu sein! Außerdem stellen wir interessante Unternehmen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Bremen vor.
Hier kannst du nicht nur Wissen konsumieren, du kannst auch dein Wissen mit anderen teilen: drehe eigene Filme, mach eigene Experimente und teile diese mit der nordbord-Community!
Meyer Werft - Praxisnahe Ausbildung mit dem Dualen Studium.
Die Tücken der Technik! Welche Tipps und Tricks stimmen, welche gehören in das Reich der Mythen? Warum Apps zu schließen Quatsch ist und warum ein Kühlschrank nur ausgeschaltet heil bleibt! 15 Mythen in 15 Minuten zum Thema: Technik!
Musik fühlen und sehen? Was nach Hippies und Esoterik klingt, ist physikalisch gesehen keine große Schwierigkeit. Wir lernen heute, was Töne und Geräusche eigentlich sind, wie sie entstehen und was sie bewirken können. Wir bauen außerdem so ganz nebenbei die wahrscheinlich einfachste Geige der Welt.
Am 25./26.9. in Bremerhaven: ESF Bildungsmesse.
Aus 2 Tontöpfen einen Kühlschrank bauen kann, der ohne Strom funktioniert. Der Aufbau ist leicht und auch die Funktion ist einfach. Durch Vaporisation...
Weltraumequipment für jedermann: Die NASA setzt Arduinos beim Experiment SOAREX-8 Exo-Brake ein.
Das Lengenfelder Bildungsinstitut Pscherer war vergangenen Samstag zum zweiten Mal Austragungsort des Solariscups Vogtland. 20 Schul-Teams traten gegeneinander...
Naturwissenschaft hat nichts mit Zauberei zu tun - oder? So nüchtern, wie mancher behauptet, müssen wir die Physik, Chemie oder Technik nicht betrachten. Gerade diesen Wissenschaften liegt so mancher Zauber inne, der uns fesseln kann. Es ist wenig verwunderlich, dass viele Zauberkunststücke nichts anderes sind als Physik, Chemie oder Technik. Wir wollen heute unter die Zauberkünstler gehen und dabei ein sehr wichtiges physikalisches Prinzip kennenlernen.
Als erster Autohersteller der Welt hat Mercedes-Benz mit dem Forschungsfahrzeug S 500 INTELLIGENT DRIVE im August 2013 auf historischer Strecke gezeigt,...
Intelligente Roboter sollen uns in Zukunft etwa die Arbeit im Haushalt erleichtern. Grundlage dafür ist, dass die künstliche Intelligenz versteht, wie...
Heute befassen wir uns mit einem Problem, dass ihr alle kennt. Wenn es zu einem Unfall auf hoher See kommt, laufen Öl und Benzin aus. Das kann zu Problemen führen, doch warum eigentlich? Wir schauen uns ein Phänomen an, das entsteht, wenn wir Öl und Wasser mischen.
Wie wäre die Welt ohne Spaghetti und Chilli con Carne? Der Kochtopf ist eine wichtige Erfindung! Im Kochtopf machen wir uns schon seit Urzeiten die Gesetzte der Themodynamik zu nutze. Unser Experiment zeigt uns ein Phänomen, das uns zunächst sehr erstaunlich vorkommt. Wir können nämlich mit einem Stück Papier Wasser kochen!
Das Kino ist schon eine tolle Erfindung, oder? Weißt du eigentlich, wie die Bilder laufen lernten? Tatsächlich ist so ein Film nichts anderes als die Abfolge von vielen einzelnen Bildern. Wir basteln uns heute unseren eigenen Kinofilm!
Unser Experiment Numero Uno auf dem nordbord! Das ist doch ein magischer Moment, oder? Machen wir uns also an einen einfachen, magischen Versuch, mit dem wir geheime Botschaften schreiben können. Wir brauchen dazu nur ein paar Folien, Filzstifte und Licht!