
Frage des Tages 08.02.2021
Schau dir das Video an. Die heutige Frage des Tages lautet: Für welche Leckerei verwendet man Natronlauge? Morgen gibt es die Auflösung!
Das Wissenslabor für MINT-Fans
Informationen zum Mitnehmen? Ja, bitte!
Hier gibt es spannende Experimente zum Anschauen und Ausprobieren, Reportagen um Neues zu lernen oder auch Aufnahmen von wissenschaftlichen Experimenten um immer vorne mit dabei zu sein! Außerdem stellen wir interessante Unternehmen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Bremen vor.
Hier kannst du nicht nur Wissen konsumieren, du kannst auch dein Wissen mit anderen teilen: drehe eigene Filme, mach eigene Experimente und teile diese mit der nordbord-Community!
Schau dir das Video an. Die heutige Frage des Tages lautet: Für welche Leckerei verwendet man Natronlauge? Morgen gibt es die Auflösung!
Schau dir das Video an. Heutige Frage: Wie heißt Magma an der Erdoberfläche? Am Montag gibt es darauf die Antwort!
Schau dir das Video an. Die heutige Frage des Tages: Warum ist die Haftreibung größer als die Gleitreibung? Die Auflösung findest du morgen in unserem Video.
Schau dir das Video an. Die heutige Frage des Tages lautet: Warum verdampft das Wasser in einem Geysir nicht? Die Lösung findest du in unserem Video am Donnerstag!
Einen Staubsauger haben wir hier auf Nordbord schon einmal gebaut. Heute gehen wir noch weiter und bauen einen Sauger für gekochte Eier. Unsere Apparatur scheint das Ei in sich aufzusaugen, oder wird es am Ende doch eher hineingedrückt? Wir finden das raus!
Schau dir das Video an. Die heutige Frage des Tages:Warum wachsen Eiskristalle in unterschiedlichen Formen heran? Die Auflösung gibt es, wie immer, morgen!
Schau dir das Video an. Die heutige Frage des Tages lautet: Was ist die Amygdala? Die Auflösung findest du in unserem morgigen Video!
Schau dir das Video an. Die heutige Frage des Tages lautet: Wie kannst du Elektromagnetismus zuhause selber nachstellen? Die Antwort auf diese Frage findest du in unserem Video am Montag!
Schau dir das Video an. Heutige Frage des Tages: Was ist ein Server?
Schau dir das Video an. Heutige Frage: Welche Seite des Körpers kontrolliert die linke Gehirnhälfte?
Schau dir das Video an. Frage des Tages: Wie ernähren sich Blattläuse?
Hinweis: Experimentieren kann gefährlich sein. Daher bitte immer nur mit euren Eltern machen. Schau dir das Video an. Heutige Frage: Woher kommt das Sprichwort "Alles Gute kommt von Oben"?
Normalerweise sind Möbel aus Holz. Aber ein Baum braucht seine Zeit bis er soweit gewachsen ist, dass er gefällt werden kann. Ein Pilz hingegen ist teilweise in wenigen Stunden ausgewachsen.
Im Norden liegt gerade Schnee. Doch liegt der Schnee erst einmal beginnt er schon sich zu verändern. Sicher kennt ihr alle Pulverschnee, Schneematsch, Raureif oder Eis. Heute wollen wir uns den Schnee mal genauer anschauen.
Morgen ist zwar erst Weihnachten aber für Silvester muss man vorbereitet sein. Auch wenn das dieses Jahr eher im kleinen Kreis staafindet wünschen wir Euch mit dem Orangenschalenfeuerwerk einen guten Rutsch.
Mit einfachen Mittel lässt sich ein leuchtender Weihnachtsbaum oder ein leuchtender Rudolph basteln.
Lerne das CAD-Programm Solid Edge kennen!
Hier könnt ihr eure MINT Fähigkeiten testen!
Nun geht es schon auf Weihnachten zu, also Kerzen an! Der Forscher Michael Faraday hat eine ganze Naturgeschichte über Kerzen geschrieben. Wir schauen uns heute die Kerzenflamme an.
Egal ob ICE, Straßenbahn, Aufzug oder elektrische Toranlage: Als Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik sorgst du für den richtigen Antrieb!
Wie können deine Eltern dich bei der Berufswahl unterstützen?
Hier fliegen Späne: Zerspanungsmechaniker und Zerspanungsmechanikerinnen fertigen Präzisionsteile auf den Hundertstelmillimeter genau!
Kennst du den Allrounder der Industrie?
nordbord hat jetzt eine WebApp!