Info2go

Hier gibt ́s Videos über spannende Experimente, Aufnahmen von wissenschaftlichen Phänomenen und Reportagen über nordbord-Projekte sowie interessante Unternehmen. Das Beste: Du kannst auch deine eigenen Filme drehen und hier mit anderen nordbordern teilen.

Unsichtbarer Wind – Ein Motor ohne Propeller?

Zwei junge Forscher erzeugten Wind nur mit elektrischer Ladung – eine bahnbrechende Entdeckung für die Zukunft der Luftfahrt!

Könnt ihr euch vorstellen, dass man Luft bewegen kann, ohne einen Propeller oder Windräder zu benutzen? Zwei junge Forscher aus der Türkei haben genau das geschafft! Sie haben ein Gerät gebaut, das Luftmoleküle elektrisch auflädt und dadurch Wind erzeugt – ganz ohne bewegliche Teile.

Wie funktioniert das?

Alles um uns herum besteht aus winzigen Teilchen, die Atome genannt werden. Diese Atome verbinden sich zu Molekülen – zum Beispiel Sauerstoff oder Stickstoff, die wir in der Luft atmen. Normalerweise haben diese Moleküle eine neutrale elektrische Ladung. Das bedeutet, sie sind weder positiv noch negativ geladen. Aber wenn man sie mit einem speziellen Gerät auflädt, kann man sie in negative oder positive Moleküle verwandeln.

Ihr kennt bestimmt Magnete, die sich anziehen oder abstoßen, je nachdem, welche Pole sich gegenüberliegen. Mit geladenen Luftmolekülen funktioniert das ähnlich: Ein starkes elektrisches Feld zieht die Moleküle an und beschleunigt sie. Dadurch entsteht eine unsichtbare Luftbewegung – ein Ionenwind!

Warum ist das wichtig?

Dieser Ionenwind kann benutzt werden, um Dinge zu bewegen – zum Beispiel einen Ballon oder sogar ein kleines Flugzeug, ganz ohne Propeller oder Treibstoff! Es wäre eine neue, umweltfreundliche Art, Fahrzeuge in der Luft zu bewegen.

Die beiden jungen Wissenschaftler haben mit ihrem Experiment den ersten Platz in der Kategorie Physik gewonnen und zusätzlich einen Sonderpreis erhalten. Bald werden sie in Hamburg bei einem großen Wettbewerb wieder antreten – und vielleicht gibt es dann noch mehr spannende Entdeckungen!

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben