Suche
JuFo Projekt: Galaktische Verschmelzung – Was kommt auf uns zu?

Wenn Galaxien sich treffen, ziehen ihre Schwerkraftfelder lange Gas- und Sternströme auseinander. Im Modell der Jugendlichen besteht jede Galaxie aus Millionen Rechenteilchen für Gas, Sterne und Dunkle Materie. Das Programm ließ zehn Milliarden Jahre in nur einem Tag Rechnerzeit vergehen. Ergebnis: Es gibt eine kurze Sternengeburten-Phase, doch weil beide Scheiben wenig Gas haben, bleibt das Feuerwerk klein. Am Ende entsteht eine ovale „Supergalaxie“, nicht der helle Funkenregen mancher älterer Prognosen. Der Beitrag holte bundesweit Platz 4 in Geo- und Raumwissenschaften.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben